• Foto: www.ff-langenzersdorf.at

  • Foto: www.ff-langenzersdorf.at

  • Foto: www.ff-langenzersdorf.at

  • Foto: www.ff-langenzersdorf.at

  • Foto: www.ff-langenzersdorf.at

Rasche Brandbekämpfung in Langenzersdorfer Gewerbebetrieb

Am Nachmittag des 20. November 2025 wurde die Feuerwehr Langenzersdorf zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Aufgrund des eingegangenen Meldebildes, rückten gemäß Alarmstufe 3 auch die Feuerwehren Bisamberg und Korneuburg samt Drehleiter aus.
Schon auf der Anfahrt war eine Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte zwei Arbeiter vor, die im hintersten Teil eines Veranstaltungsobjekts eigene Löschversuche unternommen hatten. Sie wurden sofort aus dem Gefahrenbereich gebracht, während ein Atemschutztrupp mit einer C-Löschleitung vorging.
Das Feuer hatte bereits auf die Fassade, mehrere Paletten Grillkohle, sowie einen angrenzenden Lagerraum übergegriffen. Durch den raschen und koordinierten Angriff konnte die Ausbreitung gestoppt und um 14:32 Uhr „Brandaus“ gegeben werden. Die große Menge gelagerter Grillkohle wurde mit Hilfe eines Baggers der Marktgemeinde Langenzersdorf aus dem Gefahrenbereich entfernt und unter Zugabe von Netzmittel endgültig abgelöscht.
Aufgrund der enormen Hitze- und Rauchentwicklung mussten weitere Räume und Nachbarobjekte kontrolliert, sowie mit drei Hochleistungslüftern aufwendig belüftet werden. Nach umfassenden Öffnungs- und Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera konnte der Einsatz für die meisten Kräfte um 16:30 Uhr beendet werden. Anschließend folgten Aufräum- und Reinigungsarbeiten im Feuerwehrhaus, sowie eine gemeinsame Begehung mit Exekutive und Bauamt. Um 17:30 Uhr war der Einsatz schließlich vollständig abgeschlossen.


Quelle: Freiwilligen Feuerwehr Langenzersdorf




ANZEIGEN: