• Im Zuge des ersten Runden Tisches wurden mehrere Möglichkeiten zur Steigerung des Frauenanteils bei den Innsbrucker Feuerwehren diskutiert.

    Foto: IKM/Bär

  • Der Runde Tisch zur Steigerung des Frauenanteils der Innsbrucker Feuerwehr ist offiziell gestartet.

    Foto: IKM/Bär

  • (v.l.n.r.) Stadträtin Elisabeth Mayr, Renè Sukopf (Marke und Markenkommunikation), Victoria Klausner (Amt für Personalwesen), Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Marlene Haider (Freiwillige Feuerwehr), Branddirektor Helmut Hager, Landtagsabgeordnete Zeliha Arslan, Maria Nuener (Berufsfeuerwehr), Marion Liebl (Freiwillige Feuerwehr), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Sabine Flossmann (Gleichbehandlungs- und Lehrlingsbeauftragte), Nina Rippl (Freiwillige Feuerwehr) und Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Mayregger nahmen am ersten Kick-Off des Runden Tisches teil.

    Foto: IKM/Bär

Verstärkte Frauenpower für die Feuerwehr

Runder Tisch zur Steigerung des Feuerwehrfrauenanteils gestartet

Der Runde Tisch zur Steigerung des Frauenanteils der Innsbrucker Feuerwehr ist offiziell gestartet. In einem ersten Kick-Off zur Ideenfindung konnten Innsbrucks Vizebürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc, Stadträtin Mag.a Elisabeth Mayr, Landtagsabgeordnete Dipl.Soz.-Wiss.in Zeliha Arslan, Branddirektor Mag. Helmut Hager, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Mayregger, Offiz.in Maria Nuener, BSc, sowie Landesfeuerwehrinspektor DI Alfons Gruber und weitere VertreterInnen der Feuerwehren wie der Stadt Innsbruck zahlreiche Vorschläge einbringen und künftige Eckpunkte festlegen.


Quelle: Stadt Innsbruck




ANZEIGEN: