Mettmann (ots) -
Am frühen Dienstagmorgen des 25.11.2025, um 01:27 Uhr wurde die Feuerwehr Mettmann zu einem gemeldeten Wohnungsbrand auf die Talstraße alarmiert. Hier hatten aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhaues ausgelöste Heimrauchmelder sowie starken Brandgeruch wahrgenommen.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte drangen bereits starker Rauch und Flammen aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Aufgrund der Nachtstunden musste davon ausgegangen werden, dass sich eventuell noch schlafende Personen in der betroffenen Wohnung aufhalten. Der Einsatzleiter erhöhte daher sofort die Alarmstufe und forderte einen zusätzlichen Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug an.
Umgehend wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschrettung und im weiteren Verlauf zur Brandbekämpfung in die betroffene Wohneinheit vorgeschickt. Parallel wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um weitere Wohneinheiten von außen zu kontrollieren. Ein weiterer Trupp verhinderte im Außenangriff mit einem Löschrohr und dem sogenannten Fensterimpuls einen Flammenüberschlag auf die darüber liegende Wohnung.
In der betroffenen Wohnung konnten nach intensiver Absuche keine Personen aufgefunden werden. Durch den umsichtigen Einsatz der Einsatzkräfte konnte der Wasserschaden auf ein Minimum begrenzt werden. Mit einem Hochleistungslüfter wurde die Wohnung vollständig entraucht und anschließend an die Polizei übergeben.
Die Polizei Mettmann sperrte für die Zeit des Einsatzes den betroffenen Bereich der Talstraße. Nach ca. 2,5 Stunden war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Insgesamt kamen 14 Fahrzeuge mit 45 Kräften von Feuerwehr und Rettungsdienst zum Einsatz.
Für die Zeit des noch laufenden Einsatzes stellte ein weiteres Löschgruppenfahrzeug den Grundschutz für das Stadtgebiet Mettmann auf der Feuerwache sicher.
Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Mettmann, übermittelt durch news aktuell