• Foto: pixabay / Symbolbild / malo1991

Wohnungsbrand mit Todesfolge

In den frühen Morgenstunden des 5. August 2025 kam es in einem Mehrparteienwohnhaus im Bezirk Gries zu einem Wohnungsbrand. Der 52-jährige Bewohner wurde leblos aufgefunden und verstarb noch vor Ort.

Gegen 00:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Graz zu einem Brand in der Wohnung eines alleinlebenden Mannes gerufen. Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür gewaltsam und fanden den Mann regungslos vor. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Feuerwehr, den anwesenden Sanitätern sowie einem Notarzt des Österreichischen Roten Kreuzes, konnte nur mehr der Tod festgestellt werden.
Die Brandursachenermittlung wurde vom Landeskriminalamt Steiermark, Einsatzbereich Brand in Zusammenarbeit mit dem Tatortteam, und einem Brandsachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung durchgeführt.
Die Ermittlungen ergaben, dass eine Kochplatte des Elektroherds in der stark vermüllten Wohnung eingeschaltet war. Vermutlich entzündete sich durch die Abstrahlungswärme auf dem Kochfeld gelagertes Material, wodurch ein Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung entstand. Der Bewohner dürfte eine Rauchgasvergiftung erlitten haben.
Der entstandene Sachschaden an der Wohnung ist beträchtlich, eine genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Andere Bewohner des Hauses blieben unverletzt.
Weitere Ermittlungen zum genauen Brandhergang und zur Schadenshöhe laufen. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete eine Obduktion des Verstorbenen an.


Quelle: LPD Steiermark




ANZEIGEN: