Sonntagabend, 16. Februar 2025, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Samstagnachmittag, 11. Jänner 2025, fuhr ein alkoholisierter PKW-Lenker auf einen fahrenden Traktor auf.
Wie berichtet, kam es am Christtag 2024 aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes samt Stall. Einige Tiere verendeten am Brandort. Ein freiwilliger Helfer erlitt eine leichte Verletzung. Nun steht die Brandursache fest.
Montagfrüh, 25. Dezember 2024, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes samt Stall. Mehrere Tiere verendeten.
Mittwochnachmittag, 18. Dezember 2024, kollidierten bei einem Überholmanöver zwei Pkws. Zwei Personen wurden verletzt.
Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, kam es in einem Kreuzungsbereich zur Kollision zweier Pkws. Zwei Personen wurden verletzt.
Samstagnachmittag, 7. Dezember 2024, kollidierten zwei Pkw miteinander. Einer der beiden Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Am Dienstagnachmittag, 26. November 2024, wurde ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen verursacht, nachdem eine PKW-Lenkerin beim Abbiegen auf der B76 – Radlpass Straße in Richtung Stainz ein anderes Fahrzeug übersah. Zwei Beteiligte wurden unbestimmten Grades verletzt.
Sonntagmittag, 24. November 2024, stürzte ein 81-Jähriger mit seinem Elektro-Tuk-Tuk über eine Böschung in die Schwarze Sulm und verletzte sich dabei schwer.
Samstagvormittag, 9. November 2024, prallte ein 24-Jähriger mit seinem Pkw auf einer Kreuzung gegen eine Pkw-Lenkerin. Beide Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.
Mittwochabend, 16.Oktober, kam es in einer Industriefirma für Holzprodukte aufgrund eines technischen Gebrechens zu einem Brand.
Dienstagabend, 15. Oktober 2024, kam es zu einer Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Alle drei Fahrzeuglenker wurden verletzt.
Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten Dienstagnacht, 27. August 2024, ein Carport und eine Garage in Brand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt, Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Freitagabend, 16. August 2024, stieß ein 16-Jähriger mit seinem Motorfahrrad beim Einbiegen gegen einen PKW und wurde schwer verletzt.
Bei einer Kollision zweier Pkw Donnerstagnachmittag, 25. Juli 2024, wurden insgesamt sieben Personen, darunter drei Kinder, verletzt.
Am Sonntagabend, 21.Juli, kam es auf der L619 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem PKW und Motorradfahrer.
Ein 30-Jähriger wurde bei Forstarbeiten Montagmittag, 24. Juni 2024, von Ästen eines gefällten Baumes getroffen. Der Mann wurde ins Krankenhaus geflogen.
Mittwochmorgen, 19. Juni 2024, kam es auf der Radlpass Straße (B76) zu einer seitlichen Berührung zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer. Der Motorradlenker kam zu Sturz und wurde tödlich verletzt.
Samstagabend, 15. Juni 2024, kam ein 23-Jähriger mit seinem Motorrad auf der L619 (Weinebenstraße) zu Sturz. Der Leibnitzer erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungshubschrauber C12 flog den Mann in das UKH-Graz.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet Mittwochabend, 22. Mai 2024, eine Gartensauna in Brand. Auch ein nahestehendes Wohnhaus wurde beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Freitagnachmittag, 17. Mai 2024, kam ein Pkw von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker wurde ins Krankenhaus gebracht.
Mittwochmittag, 15. Mai 2024, kam ein 25-jähriger Motorradfahrer auf der B 76 zu Sturz und verletzte sich schwer.
Ein 54-jähriger kam Dienstagabend, 14. Mai 2024, mit seinem Pkw von der L605 ab. Der Pkw stürzte über eine Böschung. Der Fahrzeuglenker erlitt leichte Verletzungen.
Dienstagnachmittag, 30. April 2024, kam es bei einem Abbiegevorgang zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorradlenker. Die Pkw-Lenkerin erlitt leichte Verletzungen, der Motorradlenker wurde ins LKH Graz geflogen.
Deutschlandsberg. – Ein im Bezirk Deutschlandsberg wohnhafter 22-Jähriger musste Montagabend, 29. April 2024, auf der L 646 von der Weinebene kommend, einem auf die Fahrbahn springenden Reh ausweichen. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab. Der Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer (ebenfalls im Bezirk Deutschlandsberg wohnhaft) wurden schwer verletzt.
Nachdem es vor rund einer Woche zu gleich zwei Bränden in einer Nacht gekommen war, forschten Polizisten nun einen Tatverdächtigen (19) als Brandstifter aus. Er steht im Verdacht, Strohballen sowie ein Carport mit mehreren Fahrzeugen in Brand gesetzt zu haben. Weitere Ermittlungen zu teils schweren Sachbeschädigungen laufen. Die Polizei sucht nach Zeugen und Geschädigten.
Eine Pkw-Lenkerin (61) kam Dienstagnachmittag, 26. März 2024, nach einem "Sekundenschlaf" von der Fahrbahn ab und landete in einem Pool. Die Frau wurde leicht verletzt.
Montagabend, 25. März 2024, geriet ein in einem Wirtschaftsgebäude abgestellter Traktor in Brand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
Ein 26-jähriger Voitsberger verlor Samstagnachmittag, 23. März 2024, die Kontrolle über sein Motorrad. Der Mann stürzte und erlitt schwere Verletzungen.
Sonntagnachmittag, 17. März 2024, kam es auf der Südsteirischen Grenz Straße (B69) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Einer der Unfalllenker war stark alkoholisiert.
Wies. – Heißes Fett dürfte Sonntagnacht, 17. März 2024, einen Brand in der Küche eines Wohnhauses ausgelöst haben. Ein Hund schlug Alarm und rettete die Familie. Zwei Personen wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Samstagabend, 30. Dezember 2023, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 60-jährige Fußgänger erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Aus bisher unbekannter Ursache brach Freitagfrüh, 15. Dezember 2023, bei einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Aus bisher unbekannter Ursache kam es Mittwochabend, 6. Dezember 2023, in der Zwischendecke eines Wirtschaftsgebäudes zu einem Schwelbrand. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Ein Wohnungsbrand führte Montagabend, 13. November 2023, zu einer Rauchgasvergiftung der 70-jährigen Bewohnerin. Sie wurde Dienstagmorgen, 14. November 2023, tot aufgefunden. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.
Dienstagabend, 17. Oktober 2023, kam es im Gemeindegebiet Wies zu einem Wohnhausbrand. Die Hausbewohnerin musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.
Samstagabend, 14. Oktober 2023, stürzte ein 58-jähriger Landwirt mit seinem Hoflader über eine steile Böschung. Der Rettungshubschrauber transportierte den Weststeirer mit schweren Verletzungen in das LKH-Graz.
Mittwochabend, 11. Oktober 2023, kam es zu einer Begegnung (keine Kollision) zwischen einem Reisebus und einem Pkw. Dabei geriet der Reisebus zu weit an den rechten Fahrbahnrand bzw. in der Folge in Schieflage. Der Reisebus wurde geborgen. Die 37 Businsassen blieben unverletzt.
Sonntagnachmittag, 17. September 2023, kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem Pkw und einem Leichtmotorradlenker. Der 17-jährige Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen, die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt.
Freitagnachmittag, 15. September 2023, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, wobei ein 40-jähriger Motorradlenker schwer verletzt wurde
Am Mittwochnachmittag, 30. August 2023, geriet eine Wohnung in Brand. Eine 48-jährige Frau konnte aus den Räumlichkeiten gerettet werden. Die Frau erlitt leichte Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung.
- Bei einem Verkehrsunfall Samstagmittag, 26. August 2023, erlitt ein 56-jähriger Motorradfahrer tödliche Verletzungen. Bei einem weiteren Motorradunfall in Admont wurde ein 64-jähriger Motorradfahrer unbestimmten Grades verletzt.
In den frühen Dienstagmorgenstunden, 15. August 2023, geriet ein Carport eines Wohnhauses aus bisher ungeklärter Ursache in Brand.
Freitagmittag, 11. August 2023, kam es zu einem Auffahrunfall bei einer Ampelanlage. Durch den Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt.
Bereits seit Donnerstagabend, 3. August 2023, waren Einsatzkräfte auf der Suche nach einem abgängigen Schwammerlsucher. Am heutigen Freitag, 4. August 2023, wurde der 80-Jährige gefunden.
Montagnachmittag, 24. Juli 2023, kam es auf der B 76 zu einer Frontalkollision zwischen einem Pkw und einer Motorradlenkerin. Die 52-Jährige verstarb an der Unfallstelle.