• Ein Teil der abgebrannten Fläche. Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    ots/Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf

  • Erste Aufnahmen während der Erkundung. Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    ots/Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf

Aufwendige Löscharbeiten: Aufmerksame Spaziergänger bemerken Brand im Spadener Moor

Schiffdorf-Spaden (ots) -

Am Donnerstagnachmittag, den 11. September 2025 wurden zunächst die Feuerwehren aus Spaden, Wehden und Bramel um 15:17 Uhr in das Spadener Moor hinter der Wehdener Straße alarmiert. Vor Ort wurden die ersten Einsatzkräfte durch Passanten zu der Einsatzstelle gelotst.

Aufmerksame Hundehalterinnen bemerkten bei ihrer Gassirunde ein Feuer im Moorgebiet, weit abgelegen von befahrbaren Wegen. Nach Ankunft der Feuerwehrkräfte und Erkundung der ca. 125 Quadratmeter großen Fläche musst zunächst eine Schlauchleitung über ca. 350 Meter in das bewaldete Gebiet gelegt werden. Zusätzlich wurde ein weiteres Tanklöschfahrzeug von der Feuerwehr Langen nachalarmiert, um vor Ort mit weiteren Fahrzeugen im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle zu transportieren.

Mit zwei Strahlrohren und einer Löschlanze, welche in den Boden gedrückt wird, konnte das Feuer schließlich gegen 18:30 Uhr für gelöscht erklärt werden. Besonders schwierig für die Einsatzkräfte war, dass sich das Brände in Moorgebieten auch unterirdisch weiter ausbreiten. Mittels Schaufeln und Dunggabeln konnte der Boden gelockert werden, um auch die letzten Glutnester zu löschen. Neben den Kräfte zehrenden Löschangriff, war auch der lange weg zwischen den Fahrzeugen, am Waldweg und der Einsatzstelle eine Herausforderung. Insgesamt waren ca. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Verbraucht wurden über 25.000Liter Wasser. Zu der Brandursache kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.



Quelle: Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: