• Foto: pixabay / macdeedke / Symbolbild

Beladener Tiertransporter abgestürzt

Am 06.09.2025, gegen 10:58 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Nauders ein LKW- Absturz (Tiertransport- Sattelgespanns), beladen mit insgesamt 43 Stück Rindern. Der Tiertransport befand sich auf einem Forstweg von einer Alm talwärts. Er wurde von einem 24-jährigen Österreicher gelenkt. Nach ersten Angaben des Lenkers fuhr dieser mit dem beladenen Sattelgespann an zwei, am Wegrand stehenden, Radfahrern vorbei und kam dadurch zu weit an den rechten Forst- Fahrbahnrand. In weiterer Folge hätte er bemerkt, dass ihm der LKW wegrutschen würde. Das Sattelgespann überschlug sich folgend dabei mehrmals und kam in steilem Gelände ca. 80 Meter unterhalb des Weges dank mehrerer Bäume, zu liegen.

Der Lenker wurde vom Team des Notarzthubschraubers, sowie Mitgliedern der Bergrettung und der Freiwillige Feuerwehr Nauders erstversorgt und für die Taubergung vorbereitet. Nach erfolgter Bergung wurde dieser mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber, in das Bezirkskrankenhaus nach Zams geflogen. Da sich nach dem Unfall der Großteil der Rinder noch in den Ladebereichen befanden und das gesamte Sattelgespann in steiler Hanglage in Seitenlage lag, wurde dieses durch die Freiwillige Feuerwehr Nauders und Mals abgesichert, um einen weiteren Absturz zu verhindern. Nach Beendigung der Tierbergung sind von den 43 Rindern insgesamt 13 Tiere verendeten. Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden. Die überlebenden Rinder wurden durch einen Tiertransporter abtransportiert.

Im Einsatz standen, das Team des Notarzthubschraubers, Bergrettung Nauders, Freiwillige Feuerwehr Nauders mit 40 Personen und 4 Fahrzeugen, Feuerwehr Mals mit 13 Personen und 3 Fahrzeugen, mehrere Polizeistreifen.


Quelle: LPD Tirol




ANZEIGEN: