Am Samstag den 5. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, Pfandl sowie die Feuerwachen Rettenbach, Reiterndorf und Ahorn-Kaltenbach zu einer Reihe von Einsätzen gerufen.
Ölspur nach Verkehrsunfall
Der erste Einsatz führte die FF Bad Ischl und die FF Pfandl auf die B145. Nach einem Verkehrsunfall musste eine Ölspur beseitigt werden. Kaum war dieser Einsatz abgeschlossen, folgte eine weitere Alarmierung. Pfandl
Dieselspur
Eine kilometerlange Dieselspur unbekannter Herkunft zog sich vom Einkaufszentrum in der Götzstraße über die Rettenbachwaldstraße bis zur Volksschule Reiterndorf und musste von der Hauptfeuerwache sowie den Feuerwachen Rettenbach und Reiterndorf aufwändig gebunden werden.
Brandmeldealarm in Kaltenbach
Den Einsatzreigen beendete ein Brandmeldealarm in der Katrinstraße. Hier hatte die Brandmeldeanlage durch vergessenes Kochgut auf dem Herd ausgelöst. Für die alarmierten Kräfte der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach und der Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden – es war zu keinem Brandausbruch gekommen.
Im Einsatz standen neben den Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl, sowie den Feuerwachen Ahorn – Kaltenbach, Reiterndorf und Rettenbach auch zwei Streifen der Polizei Bad Ischl.
Quelle: FF Bad Ischl, Christian Wacek,