Kleinhaugsdorf, 23. Juli 2025 – Ein massiver Dieselaustritt entlang der tschechisch-österreichischen Grenze führte am Mittwochnachmittag zu einem grenzüberschreitenden Feuerwehreinsatz. Ursache war vermutlich ein loser Kanaldeckel, der an dem LKW ein Leck im Dieseltank verursachte. Der Lenker bemerkte den Schaden erst auf einem Parkplatz bei Kleinhaugsdorf.
Die Berufsfeuerwehr Znaim verfolgte die Dieselspur ab dem Schadensort in Tschechien bis zum Parkplatz in Kleinhaugsdorf. Dort setzte die Polizei Erstmaßnahmen gegen den Austritt und alarmierte die österreichischen Feuerwehrkräfte. Vor Ort arbeiteten dann die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Znaim gemeinsam mit den Feuerwehren Haugsdorf und Jetzelsdorf sowie der Polizei und der Straßenmeisterei Retz an der Eindämmung des Schadens.
Allein auf österreichischer Seite wurden rund 35 Säcke Ölbindemittel eingesetzt, um die ausgetretene Flüssigkeit zu binden. Der restliche Diesel konnte von den Feuerwehrkräften in einen zweiten, intakten Tank umgepumpt werden.
Einsatzleiter Gerhard Toifl von der FF Jetzelsdorf: „Es war schon eine erhebliche Menge Diesel. Glücklicherweise konnte der Treibstoff fast vollständig durch unsere Einsatzkräfte gesichert werden.“
Bezirksfeuerwehrkommandantstv. Reinhard Scheichenberger war ebenfalls vor Ort und zeigte sich beeindruckt von der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den tschechischen Kameraden.
Quelle: BFKDO Hollabrunn