Murenabgänge

Am 30. Juni 2025 gegen 19.00 Uhr kam es aufgrund einer Unwetterzelle mit starkem Niederschlag im südlichen Teil des Bezirkes Innsbruck Land zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschen im Bereich Gschnitztal und Stubaital.
In Gschnitz war der Bereich der Pfarrkirche "Maria Schnee" besonders von Murenabgängen betroffen. Außerdem trat der Gschnitzbach teilweise über die Ufer und der Bereich Mühlendorf musste aufgrund drohender Überflutung durch den Sandersbach evakuiert werden. Die Personen, welche evakuiert werden wollten, wurden vom Polizeihubschrauber "Libelle" ausgeflogen. Die Bewohner von Gschnitz wurden mittels AT-Alerts über die hohe Gefahr von Muren und Hangrutschungen gewarnt und aufgefordert, eine sichere Unterkunft aufzusuchen und den Gschnitzbach zu meiden.
Im Bereich Neustift im Stubaital ist der hintere Talschluss ab dem Ortsteil Gasteig abgeschnitten. Die Ranalter Landesstraße ist über mehrere Meter mit Geröll und Schlammmassen verlegt. Für die Bewohner im hinteren Talbereich ist ein Zu- und Abfahren über einen Notweg möglich. Die Versorgung ist gewährleistet. Vorsorglich wurde der Campingplatz Volderau evakuiert.


Quelle: LPD Tirol




ANZEIGEN: