Rotenburg (Wümme) (ots) -
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Geschäftsgebäude am Rotenburger Flugplatz zu einem Zimmerbrand. Die Feuerwehren Rotenburg, Waffensen und Borchel wurden umgehend alarmiert und rückten bei deutlichen Minusgraden mit insgesamt neun Fahrzeugen und rund 50 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus einem geborstenen Fenster im ersten Obergeschoss. Unverzüglich wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung über das Treppenhaus eingesetzt. Parallel dazu brachte die Feuerwehr die Drehleiter in Stellung, um von außen weitere Zugangs- und Kontrollmöglichkeiten zu schaffen.
Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht und abgelöscht war, erfolgte eine umfassende Nachkontrolle im Gebäudeinneren mithilfe einer Wärmebildkamera. Auch die Außenfassade sowie der Dachbereich wurden sorgfältig überprüft, um eine verdeckte Ausbreitung des Feuers auszuschließen. Beide Kontrollen verliefen negativ, sodass nach rund zwei Stunden "Feuer aus" gemeldet werden konnte.
Im Anschluss führten die Einsatzkräfte Aufräum- und Hygienemaßnahmen durch, bevor die Fahrzeuge wieder einsatzbereit an ihre Standorte zurückkehrten. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die während der gesamten Einsatzdauer vor Ort war. Ein Rettungswagen stand zudem zum Schutz der eingesetzten Kräfte in Bereitschaft.
Angaben zur Schadenshöhe und zur Brandursache können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.
Quelle: Original-Content von: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme), übermittelt durch news aktuell