SIPBACHZELL. In Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ist Montagfrüh ein Tiertransportanhänger mit Schweinen umgestürzt. Nahezu alle Tiere konnten eingefangen und gerettet werden. Der Feuerwehrkran rückte zur Bergung an. Der Unfall ereignete sich Montagfrüh auf der L1239 Leombacher Straße, Kematner Straße, im Gemeindegebiet von Sipbachzell. Aus noch unbekannten Gründen verunfallte dabei ein Tiertransportanhänger, welcher umstürzte. Die transportierten Schweine befanden sich dann teilweise außerhalb des Fahrzeuges. Sie wurden von den Einsatzkräften der alarmierten Feuerwehr sowie von Landwirten eingefangen beziehungsweise beaufsichtigt. Nach der Begutachtung einer Mitarbeiterin des Veterinärfachdienstes der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land rückte ein Tiertransporter für den Weitertransport der Tiere an. Nahezu alle Tiere überstanden den Vorfall offenbar unbeschadet. Einzelne wenige Schweine waren jedoch teils schwerer verletzt. Ein Feuerwehrmann verletzte sich im Zuge des Einsatzes und musste vom Rettungsdienst abtransportiert werden. Nach Beendigung der Tierrettung rückte der Feuerwehrkran für die Bergung des verunfallten Anhängers an. Mittels Kran wurde der Anhänger wieder auf die Räder gestellt. Die L1239 Leombacher Straße, Kematner Straße, war im Bereich Leombach für etwa drei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein. "Die Landesleitzentrale Oberösterreich wurde am 11. August 2025 gegen 07:30 Uhr aufgrund eines umgestürzten Viehtransporter auf der L1239 Leombacher Straße in Sipbachzell alarmiert. Der Transportanhänger war mit 44 Mastschweinen und 29 Ferkel beladen. Die Amtstierärztin wurde hinzugezogen, um den Zustand der Tiere abzuklären. Die Tiere wurden in einen bereits angeforderten Viehtransport-LKW umgeladen, wobei drei Ferkel und ein Mastschwein verendeten. Die Feuerwehr forderte für die Bergung des Viehanhängers ein schweres Kranfahrzeug an. Die L1239 Leombacher Straße war für die Zeit der Bergungsarbeiten gesperrt." Polizei Oberösterreich, Presseaussendung
Quelle: www.laumat.at