• Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

  • Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

  • Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

  • Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

  • Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt

Schwerer Unfall im Baustellenbereich

Einsatz vom 01.08.2025 16.10 Uhr - Einen Verletzten forderte ein schwerer Unfall auf der Südautobahn bei Wiener Neustadt. Ein Pritschenwagen war am Fahrspurenteiler der Autobahnbaustelle ungebremst in den abgeschrägten Teil der Betonleitwand gefahren und überschlug sich. Nachfolgende Autofahrer retteten den verletzten Lenker durch die Windschutzscheibe. Während der Bergungs- und Aufräumarbeiten waren die rechte Spur sowie die Abfahrten Wiener Neustadt West und der Knoten Wiener Neustadt gesperrt. Gefährlich rücksichtslos reagierte der Lenker eines Sattelzuges, der in die bereits gesperrte Unfallstelle einfuhr und dabei fast einen Feuerwehrmann und das Unfallauto erfasste.

Aus bislang unbekannter Ursache fuhr der Pritschenwagen ungebremst in das Anfangselement der Betonleitwand, die den Baustellenbereich baulich voneinander trennt. Durch die Wucht des Aufpralls wurden Teile des Unterbodens abgerissen, und das Fahrzeug landete nach dem Abflug seitlich liegend auf der rechten Baustellenspur. Der Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und konnte nicht mehr selbstständig aussteigen. Nachfolgende Autolenker befreiten den Mann, nachdem sie Teile der Windschutzscheibe eingeschlagen hatten. Der Lenker wurde vor Ort von einem Notarztteam notfallmedizinisch versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.

Das Unfallfahrzeug wurde bei dem Aufprall schwer beschädigt. So wurde neben Teilen des Unterbaus auch der Motor fast vollständig aus dem Motorraum gerissen. Auch weite Teile der Baustellenbeleuchtung und Absicherung wurden zerstört. Nach der Bergung des Fahrzeugs durch die Feuerwehr Wiener Neustadt führte die ASFINAG noch die Aufräum- und Säuberungsarbeiten durch. Größere Mengen an Betriebsmitteln liefen aus und mussten von der Feuerwehr und der ASFINAG gebunden werden. Die rechte Spur war für die Dauer der gesamten Bergungs- und Aufräumarbeiten vollständig gesperrt. Damit waren auch die Abfahrt Wiener Neustadt West sowie der Knoten Wiener Neustadt in Fahrtrichtung Graz nicht erreichbar.

Für Ärger und Unverständnis bei den Einsatzkräften sorgte überdies der Lenker eines nachfolgenden Sattelschleppers. Dieser drängte sich unmittelbar vor der Unfallstelle vor die zufahrenden Einsatzkräfte und fuhr entgegen den Anweisungen von Feuerwehr und Polizei in die Unfallstelle ein. Scheinbar wollte er – noch vor Beginn der Einsatztätigkeit – einen geladenen Bagger auf die Autobahnbaustelle liefern. Dass er dabei fast einen Feuerwehrmann sowie das Unfallfahrzeug erfasste, dürfte für den Lenker zweitrangig gewesen sein.


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt




ANZEIGEN: