• Foto: Feuerwehr St.Marienkirchen

  • Foto: Feuerwehr St.Marienkirchen

  • Foto: Feuerwehr St.Marienkirchen

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus

Spatenstich für neues Feuerwehrhaus in St. Marienkirchen bei Schärding – Ein lang ersehnter Meilenstein

St. Marienkirchen bei Schärding, nach jahrelanger Planung und intensiver Vorbereitung erfolgte nun am 25. August der offizielle Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Marienkirchen. Das Projekt, das seit nahezu zwei Jahrzehnten auf der Wunschliste der Gemeinde steht, nimmt damit endlich Form an und stellt einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und Einsatzbereitschaft in der Region.

„Dieser Spatenstich ist ein bedeutender Moment für unsere Feuerwehr und erfüllt einen langersehnten Wunsch unserer engagierten Mannschaft“, erklärten Kommandant Patrick Sommer und sein Stellvertreter Christian Schmidseder, die den langwierigen Planungsprozess maßgeblich begleitet haben.

Das bisherige Feuerwehrhaus entspricht seit langer Zeit nicht mehr den gestiegenen Anforderungen. Mit dem neuen, zweigeschossigen Kopfgebäude, das über fünf Garagenplätze sowie eine Gemeindetankstelle mit integriertem Waschplatz und Katastrophenschutzlager verfügt, steht der Feuerwehr nun endlich ausreichend Platz für Fahrzeuge und Ausrüstung zur Verfügung. Ebenso werden optimale Bedingungen für die Ausbildung der aktiven Einsatzmannschaft und der Jugendgruppe geschaffen, unterstreichen die beiden Kommandanten.

Bei der feierlichen Zeremonie konnten auch zahlreiche Ehrengäste vor Ort begrüßt werden, darunter der Bürgermeister Ing. Bernhard Fischer und Mitglieder des Gemeinderates, die zuständige Landesrätin Michela Langer Weninger, sowie der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant Michael Hutterer. Ebenso waren Vertreter der beteiligten Planungs- und Baufirmen und angrenzenden Nachbarn vor Ort. Ihre Anwesenheit unterstreicht die große Bedeutung dieses Projekts für die gesamte Gemeinde und die Region.

Die Bauarbeiten sollen in den kommenden Monaten zügig voranschreiten, sodass das neue Feuerwehrhaus bald bezogen werden kann. Besonderer Wert wird dabei auf regionale Betriebe gelegt um die heimische Wirtschaft zu unterstützen.

Mit dem Spatenstich wird ein bedeutender Meilenstein für die zukünftige Sicherheit und Einsatzfähigkeit in der Gemeinde St. Marienkirchen und darüber hinaus gesetzt


Quelle: FF St. Marienkirchen




ANZEIGEN: