Am 18. Juli 2025 ereignete sich gegen 16.15 Uhr im Stadtgebiet von Retz ein Freizeitunfall mit einer offenen Flamme.
Eine 63-jährige Frau dürfte versucht haben, im Beisein ihrer beiden Enkelkinder (drei und sechs Jahre alt) eine mit Bioethanol betriebene Tischkerze anzuzünden. Aus bisher unbekannter Ursache entstand dabei eine etwa zwei Meter hohe Stichflamme.
Beide Kinder erlitten Verbrennungen am Körper und mussten mit den Rettungshubschraubern Christophorus 2 und 3 in die Klinik Donaustadt beziehungsweise in das AKH Wien geflogen werden. Auch die 63-jährige Großmutter zog sich Verbrennungen an der Hand zu.
Quelle: LPD Niederösterreich