21.10.2023 - Am 21. Oktober nahmen 13 Feuerwehrmitglieder der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren an einer gemeinsamen Gemeindeübung in Waidhofen/Thaya teil.
Am 3. August 2023 absolvierten die Feuerwehrjugendmitglieder das Fertigkeitsabzeichen "Melder". Die gute Vorbereitung spiegelte sich im Ergebnis nieder.
Am Montagnachmittag kam es im Bezirk Waidhofen an der Thaya zu gleich zwei Flurbränden. In Schlader (Gemeinde Karlstein an der Thaya) brannte ein abgeerntetes Feld, kurz darauf gab es Brandalarm in Mostbach (Gemeinde Raabs an der Thaya). Hier brannte ebenfalls ein Feld. Insgesamt standen über 80 Feuerwehrleute im Einsatz.
Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein an der Thaya) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten.
Die starken Regenfälle führten in den vergangenen Tagen vereinzelt zu Feuerwehreinsätzen. Der Thauabach erreichte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Alarmwert und gegen 6 Uhr Früh den Höchststand von 2,19 Meter. Kleinräumige Überflutungen in der Gemeinde Windigsteig waren die Folge.