Montag, 15. September 2025, kam es auf der B69 in Fahrtrichtung Soboth zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge.
In den frühen Morgenstunden des Montags, 15. September 2025, kam es zu einem Brand in einem Trockenspansilo eines holzverarbeitenden Betriebes. Personen wurden nicht verletzt.
Ein Pkw-Lenker prallte Montagmorgen, 15. September 2025, gegen ein Absicherungsfahrzeug des Straßenerhalters. Der Lenker wurde leicht, seine Mitfahrerinnen unbestimmten Grades verletzt.
Montagmorgen, 15. September 2025, prallte ein Pkw auf der Salzkammergut Straße (B145) gegen eine Tunnelwand. Der 47-jährige Lenker erlitt tödliche Verletzungen.
Sonntagabend 14. September 2025, kam ein Pkw von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin und der Beifahrer wurden schwer verletzt.
Montagvormittag, 15. September 2025, kam es gegen 11:40 Uhr auf der Bundesstraße B72 zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen.
1. Burgenländischer Landeswasserdienstleistungsbewerb
Erstmals fand im Bezirk Lilienfeld die „Austrian Firefighter Combat Challance“ statt.
Semmeringschnellstrasse S6 bei km 13 und 13,5 Fahrtrichtung Seebenstein
Am 13. September 2025, wurde eine tschechische Staatsbürgerin aus einer Alpinen Notlage gerettet.
Samstagabend, 13. September 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet und mit zwei Fahrzeugen kollidierte. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
In der Nacht zum Sonntag, 14. September 2025, kam es in einem Mehrparteienwohnhaus zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.
Samstagabend, 13. September 2025, kam ein 28-jähriger Steirer mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Oldtimer von der Straße ab und prallte gegen eine Hausmauer. Der Mann wurde dabei schwer verletzt.
Samstagnachmittag, 13. September 2025, kollidierte eine 15-jährige Mopedlenkerin mit einem Pkw und wurde schwer verletzt.
Samstag, 13. September 2025, kam es in den Morgenstunden zu einem Brand in einem Heizwerk für Nahwärme. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.