• Foto: NÖ Feuerwehrjugend

  • Foto: NÖ Feuerwehrjugend

  • Foto: NÖ Feuerwehrjugend

  • Foto: NÖ Feuerwehrjugend

  • Foto: NÖ Feuerwehrjugend

296 Mädchen und Burschen beim FJLA in Gold

296 Mädchen und Burschen beim FJLA in Gold

Am 11. Oktober 2025 fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 12. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Aus dem Bezirk Hollabrunn stellten sich heuer 19 Jugendliche dieser großen Herausforderung – ein neuer Rekord für den Bezirk.

Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger zeigte sich beeindruckt: „Junge Köpfe, top motiviert, starke Leistungen – das ist unsere Feuerwehrjugend. Vielen Dank an alle Ausbilder und Bewerter die hier etwas beigetragen haben. “

Auch Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Reinhard Scheichenberger sowie die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Gerhard Schmelzenbart, Markus Zahlbrecht und Andreas Schwingl gratulierten herzlich zu den erbrachten Leistungen.

Monatelange Vorbereitung in den Jugendgruppen, intensives Training und viele Wiederholungen zahlten sich aus – denn nur, wer Theorie und Praxis auch unter Druck beherrscht, konnte die Disziplinen erfolgreich meistern:
• Hindernisbahn und Knoten
• Geschicklichkeit mit wasserführenden Armaturen
• Bekleidung
• Geräte für Brand- und technische Einsätze
• Gerätekunde
• Fragenkatalog (50 Fragen)
• Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe
• Sirenensignale, Funkgespräche und Funkgerätebedienung

Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Hollabrunn sind:

• Lukas Winalek, Feuerwehr Platt
• Ronja Schneider, Feuerwehr Platt
• Tobias Kumerer, Feuerwehr Platt
• Anna-Louisa Trauner, Feuerwehr Mühlbach
• Konstantin Hagenbüchl, Feuerwehr Mühlbach
• Emelie Hertlein, Feuerwehr Mühlbach
• Lukas Schaffer, Feuerwehr Schöngrabern
• Lukas Stadelmann, Feuerwehr Schöngrabern
• Maximilian Platz, Feuerwehr Schöngrabern
• Hannah Wolf, Feuerwehr Groß Reipersdorf
• Michael Fidesser, Feuerwehr Platt
• Mattheo Schmid, Feuerwehr Pfaffendorf-Karlsdorf
• Sebastian Brausteiner, Feuerwehr Hardegg
• Tobias Brausteiner, Feuerwehr Hardegg
• Jonas Rockenbauer, Feuerwehr Hardegg
• Florian Scheurer, Feuerwehr Hardegg
• Finn Schmid, Feuerwehr Pernersdorf
• Chiara Götz, Feuerwehr Ravelsbach
• Daniel Leuthner, Feuerwehr Ravelsbach


Quelle: BFKDO Hollabrunn




ANZEIGEN: