Die Streife Berndorf wurde am 20. Mai 2025, gegen 02.55 Uhr, zur Kreuzung B 18 mit der Bahngasse zu einem schweren Verkehrsunfall mit Eigenverletzung gerufen. Die Polizisten konnten an der Einsatzörtlichkeit keinen Verkehrsunfall wahrnehmen. Eine Rücksprache mit der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich ergab, dass die Verunfallte ihren genauen Standort nicht mitteilen konnte, sondern lediglich angab, dass sie sich in Berndorf befinde. Eine Suche im Nahbereich verlief negativ.
Die Polizeibediensteten nahmen Kontakt mit den Einsatzkräften der Rettung auf. Die Frau stand noch immer in Kontakt mit der Rettungsleitstelle. Sie gab an, dass sie aus Richtung Hernstein in Richtung Veitsau gefahren sei und nun in einem Feld liege. Eine weitere Polizeistreife sowie der Hubschrauber des Bundesministeriums für Inneres, Libelle Alpha, wurden zur Suche hinzugezogen. Die Polizisten wurden von einer vorbeifahrenden nicht in Dienst befindlichen Polizistin auf eine Bremsspur auf der LB 212 von Richtung Berndorf kommend in Fahrtrichtung Großau aufmerksam gemacht. Die Suche wurde auf die LB 212 verlegt. Auf der LB 212 konnten die Polizeibediensteten bei Straßenkilometer 20,2 eine Fahrspur im Bankett sowie eine umgefahrene Straßenmarkierung wahrnehmen. Weiters führte eine Bremsspur in die Gegenfahrbahn und führte bei Straßenkilometer 20,3 erneut in das Bankett der Fahrbahn in Fahrtrichtung Großau.
Gegen 04.00 Uhr wurde das verunfallte Fahrzeug in einem Gestrüpp bei Straßenkilometer 20,3 auf der Fahrerseite liegend vorgefunden. Das Fahrzeug war von der Straße aus nicht ersichtlich gewesen. Die 39-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Baden wurde von den Rettungskräften erstversorgt. Sie wurde mit schweren Beinverletzungen durch den Rettungsdienst in das Landesklinikum Baden verbracht. Die Frau verweigerte einen Alkomattest. Sie wird der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.
Quelle: LPD Niederösterreich