• Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

  • Foto: FF Riedlingsdorf

PKW gegen Baum – Schwerer Verkehrsunfall auf der B63

Am Abend des 02.09.2025 um 20:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B63 in Richtung Oberwart alarmiert. Gemäß dem Alarmplan wurden zeitgleich die Freiwillige Feuerwehr Oberwart, der Rettungsdienst und die Polizei durch die Landessicherheitszentrale Burgenland zum Einsatzort gerufen.

Binnen kürzester Zeit machten sich 26 Kameradinnen und Kameraden nach der Einteilung durch den Einsatzleiter mit dem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und dem Löschfahrzeug (LF) mit Abschleppanhänger auf den Weg zum Einsatzort.

Ein PKW-Lenker kam aus bislang unbekannter Ursache von der B63 ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum im Straßengraben. Durch die freigewordene Energie wurde der Lenker massiv im linken Seitenbereich des Fahrzeugs eingeklemmt.

Die Unfallstelle wurde nach unserem Eintreffen abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle großzügig ausgeleuchtet. Unter der Zuhilfenahme zweier hydraulischer Rettungsgeräte und den Anweisungen des Rettungsdienstes gelang es beiden Feuerwehren, den Lenker nach gut 30 Minuten aus dem stark deformierten PKW zu befreien. Dieser wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Oberwart eingeliefert. Nach der polizeilichen Freigabe der Unfallstelle wurde der Unfall-PKW geborgen und gesichert abgestellt. Die B63 konnte nach gut 2,5 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Nicht unerwähnt möchten wir das couragierte Eingreifen der zahlreichen Ersthelfer lassen, welche die Rettungskette in Gang setzten und der verletzten Person bis zu unserem Eintreffen Erste Hilfe leisteten.


Quelle: FF Riedlingsdorf




ANZEIGEN: