• Foto Symbolbild

Unfall mit Leichtflugzeug am Flughafen

Am 12.08.2025, gegen 14.10 Uhr, startete ein 65-jähriger in Tirol wohnhafter Deutscher mit einem Leichtflugzeug am Flughafen Innsbruck in westliche Richtung, mit der Absicht, den Flugplatz Schleißheim in Bayern anzufliegen. Es befand sich keine weitere Person im Luftfahrzeug. Kurz nach dem Start nahm er in einer Höhe zwischen ca. 150 und 300 Metern ein Motorstottern war und entschloss sich aus Sicherheitsgründen, seinen Flug abzubrechen. Nachdem er den Tower informiert hatte, setzte er zur Landung an und konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig das Fahrwerk ausfahren. Die Maschine schlitterte in der Folge mit dem Rumpf entlang der Start- und Landebahn und kam schließlich dort zum Stillstand. Der Pilot blieb unverletzt.

Der Flughafen Innsbruck musste den Flugbetrieb für die Dauer der Bergung des beschädigten Flugzeug bis 15:07 Uhr einstellen. Die Maschine wies als Folge des Unfalles Beschädigungen im Bereich des Motors, Propellers und Unterbaus auf, die Start- und Landebahn blieb unbeschädigt.

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und Betriebsfeuerwehr des Flughafen Innsbruck standen mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 20 Kräften im Einsatz.


Quelle: LPD Tirol




ANZEIGEN: