Montag, 15. September 2025, kam es auf der B69 in Fahrtrichtung Soboth zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge.
In den frühen Morgenstunden des Montags, 15. September 2025, kam es zu einem Brand in einem Trockenspansilo eines holzverarbeitenden Betriebes. Personen wurden nicht verletzt.
Ein Pkw-Lenker prallte Montagmorgen, 15. September 2025, gegen ein Absicherungsfahrzeug des Straßenerhalters. Der Lenker wurde leicht, seine Mitfahrerinnen unbestimmten Grades verletzt.
Montagmorgen, 15. September 2025, prallte ein Pkw auf der Salzkammergut Straße (B145) gegen eine Tunnelwand. Der 47-jährige Lenker erlitt tödliche Verletzungen.
Sonntagabend 14. September 2025, kam ein Pkw von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin und der Beifahrer wurden schwer verletzt.
Montagvormittag, 15. September 2025, kam es gegen 11:40 Uhr auf der Bundesstraße B72 zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen.
Am 13. September 2025, wurde eine tschechische Staatsbürgerin aus einer Alpinen Notlage gerettet.
Samstagabend, 13. September 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet und mit zwei Fahrzeugen kollidierte. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt.
In der Nacht zum Sonntag, 14. September 2025, kam es in einem Mehrparteienwohnhaus zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.
Samstagabend, 13. September 2025, kam ein 28-jähriger Steirer mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Oldtimer von der Straße ab und prallte gegen eine Hausmauer. Der Mann wurde dabei schwer verletzt.
Samstagnachmittag, 13. September 2025, kollidierte eine 15-jährige Mopedlenkerin mit einem Pkw und wurde schwer verletzt.
Samstag, 13. September 2025, kam es in den Morgenstunden zu einem Brand in einem Heizwerk für Nahwärme. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Donnerstagfrüh, 11. September 2025, stürzte ein 49-Jähriger mit einem Sattelkraftfahrzeug einige Meter ab. Dabei wurde er leicht verletzt.
Mittwochfrüh, 10. September 2025, brach in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Nun steht die Brandursache fest.
Donnerstagnachmittag, 11. September 2025, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Zug. Dem derzeitigen Stand nach wurden zwei Personen vor Ort medizinisch betreut, sie dürften aber nicht verletzt worden sein.
Mittwochnachmittag, 10. September 2025, kam ein Lkw auf der Packer Straße (B70) von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurden zwei Männer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Montagabend, 8. September 2025, kam es auf der Liebenauer Hauptstraße zu einem gefährlichen Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge involviert waren. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalles.
Montagnachmittag, 8. September 2025, wurde bei einem Verkehrsunfall auf der L360 ein 52-jähriger Motorradlenker schwer verletzt.
Montagnachmittag, 8. September 2025, kam es bei Reparaturarbeiten an einem Lkw zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 41-jähriger bosnischer Staatsbürger ums Leben kam.
Sonntagfrüh, 7. September 2025, geriet eine Almhütte in Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.
Am Samstagnachmittag, 6. September 2025 kam ein Motorradlenker von der Fahrbahn ab, stürzte und wurde unbestimmten Grades verletzt. Das Motorrad fing Feuer.
Freitagabend, 5. September 2025, kam es auf der B114 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine Frau wurde dabei leicht verletzt. Ein 35-jähriger Unfalllenker war alkoholisiert und zudem nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung.
Am Samstagvormittag, 6. September 2025 kollidierte ein Pkw-Lenker ungebremst in eine Reklametafel. Auslöser dürfte ein gesundheitliches Problem gewesen sein.
Freitagvormittag, 5. September 2025, kam es im Bereich des Backensteins zu einem Waldbrand. Durch den raschen Einsatz des Polizeihubschraubers konnte das Feuer gelöscht werden.
Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Mopedlenker Donnerstagfrüh, 4. September 2025, wurde ein 16-jähriger Mopedlenker schwer verletzt.
Aus bisher ungeklärter Ursache brach Mittwochabend, 3. September 2025, in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Donnerstagfrüh, 4. September 2025, geriet ein 19-Jähriger mit seinem Pkw auf den Absenker einer Betonleitwand und überschlug sich. In der Folge kam das Fahrzeug am Dach liegend zum Stillstand. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Bei einem Motorradunfall Mittwochnachmittag, 3. September 205, zog sich ein 73-Jähriger tödliche Verletzungen zu.
Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einer Straßenbahn Mittwochnachmittag, 3. September 2025, wurde eine Frau schwer verletzt.
Ein 64-Jähriger zog sich bei einem Sturz von einem Balkon Mittwochfrüh, 3. September 2025, tödliche Verletzungen zu.
Vermutlich ein technischer Defekt dürfte Mittwochfrüh, 3. September 2025, den Brand eines Lkw ausgelöst haben. Verletzt wurde niemand.
Dienstagvormittag, 2. September 2025, kollidierte eine Pkw-Lenkerin (22) mit dem Betonsockel eines Brückengeländers. Das Fahrzeug landete am Dach. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.
Montagabend, 1. September 2025, kollidierte ein alkoholisierter Pkw-Lenker (24) mit einem Einfahrtstor und einem Gartenzaun.
Montagnacht, 1. September 2025, kam ein 70-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Montagmittag, 1. September 2025, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Dieser wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Sonntagabend, 31. August 2025, kam ein 26-jähriger alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in ein Bachbett. Dabei wurden er und zwei weitere Insassen leicht verletzt.
Sonntagnachmittag, 31. August 2025, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem der Lenker verstarb.
Freitagnacht, 29. August, kam es auf der L401 zu einem Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug während einer Anhaltung. Der Unfalllenker begann Fahrerflucht.
Freitagfrüh, 29. August 2025, fuhr ein 16-jähriger Motorfahrradlenker auf einen stehenden Pkw auf. Dabei wurde der 16-Jährige schwer verletzt.
Donnerstagnachmittag, 28. August 2025, kam es zu einem Auffahrunfall bei dem eine Person unbestimmten Grades verletzt wurde.
Donnerstagvormittag, 28. August 2025, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw.
Am Mittwochabend, 27. August, ereignete sich ein Mülleimerbrand, welcher auf umliegende Objekte übergriff.
Am Mittwochabend, 27. August, ereignete sich ein Brandereignis, welches ein Carport inklusive dem darin befindlichen Fahrzeug zerstörte.
Am Mittwochabend, 28. August, ereignete sich in ein selbst verschuldeter Küchenbrand in einem Wohngebäude
Am Mittwochnachmittag, 27. August, ereignete sich in Büchl ein Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Selbstverschulden. Das Fahrzeug rutschte dabei ca 10 Meter eine Böschung hinab.