Eine 79-jährige Frau kam Sonntagabend, 29. Juni 2025, bei einem Unfall ums Leben. Sie stürzte in eine ehemalige Güllegrube und verstarb noch an der Unglücksstelle.
Sonntagnachmittag, 29. Juni 2025 kam ein 50-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall auf seinem land- und gastwirtschaftlichen Anwesen ums Leben.
Ein medizinischer Notfall bei einem Pkw-Lenker führte Montagnachmittag, 30. Juni 2025, zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Vier Personen wurden dabei verletzt.
Bei einem Einbiegevorgang kam es Samstagnachmittag, 28. Juni 2025, zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde verletzt.
Zwei 15-Jährige stießen Samstagabend, 28. Juni 2025, mit ihren Motorrädern zusammen. Beide Mädchen wurden verletzt.
Freitagnachmittag, 27. Juni 2025, kollidierte ein Motorradlenker im Zuge eines Überholmanövers mit einem Lkw. Der Motorradlenker wurde schwer verletzt vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Donnerstagabend, 26. Juni 2025, kam es bei einem Lebensmittelgeschäft zu einem Brand im Bereich eines Bankomaten. Verletzt wurde niemand.
Donnerstagabend, 26. Juni 2025, kam ein Wanderer in der Heiligengeistklamm zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.
Aufgrund der regennassen Fahrbahn geriet Donnerstagabend, 26. Juni 2025, ein Pkw auf der B114 ins Schleudern und prallte gegen ein entgegenkommendes Motorrad. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt.
Donnerstagnachmittag, 26. Juni 2025, kam es in Voitsberg zum Brand eines Firmengebäudes. Verletzt wurde niemand.
Donnerstagvormittag, 26. Juni 2025, geriet ein Pkw im Gleinalmtunnel in Brand. Das richtige Handeln eines jungen Pkw-Lenkers (20) sowie der couragierte Löscheinsatz einiger Helfer dürfte Schlimmeres verhindert haben. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwochnachmittag, 25. Juni 2025 verlor ein Lkw Lenker, nach einem medizinischen Notfall die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte die Betonmittelleitwand. Er wurde ins LKH Graz geflogen.
Am Mittwochabend, 25. Juni 2025 brach ein Feuer in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Verletzt wurde niemand.
Am Montagabend, 23. Juni 2025, wurde ein Mann durch einen umgestürzten Baum eingeklemmt und schwer verletzt.
Bei einem Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw Dienstagnachmittag, 24. Juni 2025, wurde der Motorradlenker schwer verletzt.
Die Folgen einer zu spät bemerkten Einsatzfahrt führten Sonntagnachmittag, 22. Juni 2025, zu einer Kollision zwischen einem Einsatzfahrzeug und einem Pkw. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt.
A9/Phyrn Autobahn. – Zwei defekte Lkw führten Samstagmittag, 21. Juni 2025, zu zwei kurz aufeinanderfolgenden Sperren des Plabutschtunnels. Infolge kam es zu erheblichem Rückstau auf der A9 Pyhrn Autobahn in Fahrtrichtung Süden.
Freitagnachmittag, 20. Juni 2025 geriet ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Es entstand hoher Sachschaden, Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Dienstagnachmittag, 17. Juni 2025, kam es am Opernring zu einem Verkehrsunfall
Dienstagnachmittag, 17. Juni 2025, kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand.
Ein 32-jähriger Motorradlenker zog sich bei einem Verkehrsunfall Montagabend, 16. Juni 2025, tödliche Verletzungen zu.
Ein technischer Defekt führte Montagnachmittag, 16. Juni 2025, zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, es entstand beträchtlicher Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.
Sonntagnachmittag, 15. Juni 2025, kam es auf der B24 zu einem schweren Verkehrsunfall.
Samstagabend, 14. Juni 2025, kam es in Graz – nähe Hauptbahnhof – zu einem Verkehrsunfall und einer Sachbeschädigung aufgrund von vorangegangenen Streitigkeiten.
Bei einer Frontalkollision eines Pkw mit einem Kleinbus am Samstagvormittag, 14. Juni 2025, erlitten vier Erwachsene sowie zwei Kinder schwere Verletzungen.
Ein 30-jähriger Pkw-Lenker kollidierte Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, auf einer Bergstraße mit einem Lkw und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Seine 8-jährige Tochter wurde verletzt. Der Lenker stand unter Alkoholeinfluss.
Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, ereignete sich auf der L 369 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Pkw-Lenker und sein 8-jähriger Sohn erlitten Verletzungen unterschiedlichen Grades.
Ein 58-jähriger Motorradfahrer dürfte Freitagvormittag, 13. Juni 2025, einen stehenden Pkw übersehen haben. Es kam zu einer Kollision, bei der der Motorradfahrer schwer verletzt wurde.
Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Donnerstagnachmittag, 12. Juni 2025, wurden insgesamt drei Personen verletzt.
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Sattelkraftfahrzeug und einem Motorradlenker Donnerstagnachmittag, 12. Juni 2025, erlitt der 61-jährige Motorradlenker tödliche Verletzungen.
Donnerstagnachmittag, 12. Juni 2025, kam es bei Arbeiten auf einer Baustelle zu einem Unfall, bei dem ein 26-jähriger Mann schwer verletzt wurde.
Donnerstagnachmittag, 12. Juni 2025, kam es zum Brand eines Traktors. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwochabend, 11. Juni 2025 kam es auf der L104 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Motorradfahrerin. Die 60-jährige Motorradfahrerin wurde dabei schwer verletzt.
Am Mittwochabend, dem 11. Juni 2025, kam ein Pkw auf der L225 von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zwei Männer wurden dabei schwer verletzt.
Mittwochnachmittag, 11. Juni 2025, begann ein PKW plötzlich zu rauchen. Die Folge war eine kurzzeitige Totalsperre der A2 in Fahrtrichtung Wien.
Dienstagnacht, 10. Juni 2025, brach Feuer in einem Stall aus. Zwei Kälber konnten lebend aus dem Gebäude gerettet werden. 148 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Am Montagabend 9. Juni 2025, kam ein Pkw ins Schleudern und touchierte zwei Bäume. Drei Personen wurden leicht verletzt, eine Person wurde eingeklemmt und schwer verletzt.
Montagnachmittag 9. Juni 2025, musste eine Maschine am Weg von Budapest (HUN) nach Lyon (FRA) eine nicht geplante Zwischenlandung in Graz-Thalerhof einlegen. Verletzt wurde niemand.
Sonntagfrüh, 8. Juni 2025, kam ein 73-jähriger Niederländer mit seinem Pkw samt Anhänger auf der A9 Pyhrnautobahn von der Fahrbahn ab. Der Mann wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt.
Samstagabend, 7. Juni 2025, suchte die Polizei nach einem 73-jährigen Demenzkranken, der nach einer Radausfahrt nicht mehr nach Hause zurückgekehrt war. Der Mann konnte in der Mur aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden.
Ein stark alkoholisierter PKW Lenker verursachte am Samstagabend einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend vom Unfallort.
Samstagnachmittag stürzte ein 53-Jähriger bei Mäharbeiten mehrere Meter eine Böschung hinab und wurde zwischen seinem Traktor und einer Hausmauer eingeklemmt.
Am Vormittag des 7. Juni begann ein Reisebus, in dem sich nur der Lenker befand, zu brennen.
Am Samstagmorgen, dem 07. Juni 2025, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW mit Wohnwagen und PKW. Die A9 wurde im Bereich des Gleinalmtunnels in Fahrtrichtung Süden komplett gesperrt. Es gab keine Verletzten.
Am 7. Juni 2025 gegen Mittag stürzte ein einsitziges Segelflugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Kapfenberg ab. Der Pilot verletzt sich schwer.