Aus einer gebrochenen Güllegrube flossen Donnerstagabend, 16. Oktober 2025, etwa 25.000 Liter Gülle aus und gelangten in der Folge in den Amschleggerbach und weiter in den Aubach.
Ein Pkw fuhr Mittwochabend, 15. Oktober 2025, auf der Brucker Schnellstraße (S6) nahezu ungebremst auf ein Sattelkraftfahrzeug auf. Der Pkw-Lenker erlitt tödliche Verletzungen.
Dienstagnachmittag, 14. Oktober 2025, kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte in weiterer Folge mit einem Kleinbus. Zwei Personen erlitten dabei schwere, zwei weitere Personen leichte Verletzungen.
Montagmittag, 13. Oktober 2025, kam es im Kreuzungsbereich der Conrad-von-Hötzendorf-Straße mit der Evangelimanngasse zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Zwei Personen wurden dabei vorerst leicht verletzt.
Sonntagabend, 12. Oktober 2025, kam es in einer Wohnung zu einem Brand, nachdem ein Glasgefäß mit hochprozentigem Alkohol auf einem Schwedenofen zerborsten war. Eine 67-Jährige erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung.
Sonntagmittag, 12. Oktober 2025, kam es in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand im Stiegenhaus. Zwei Personen erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 12. Oktober 2025, kam ein 17-jähriger Pkw-Lenker ohne gültige Lenkberechtigung auf der B66 von der Fahrbahn ab und das Fahrzeug überschlug sich. Beide Insassen wurden verletzt.
Samstagnachmittag, 11. Oktober 2025, kollidierten im Ortsgebiet von Haselsdorf-Tobelbad zwei Pkw frontal miteinander. Dabei wurden drei Personen verletzt.
Freitagabend, 10. Oktober 2025, ereignete sich auf der B76 ein Verkehrsfall, bei dem eine 19-jährige Pkw-Lenkerin verletzt wurde.
Am Samstag, den 18. Oktober 2025 findet der Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Graz statt.
Freitagmorgen, 10. Oktober 2025, kam es in Hollenegg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 79-Jährige wurde dabei schwer, eine 50-Jährige leicht verletzt.
Donnerstagabend, 9. Oktober 2025, kam es auf der L201 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Mähdrescher. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.
Donnerstagabend, 9. Oktober 2025, stürzte ein 25-jähriger Arbeiter bei Instandhaltungsarbeiten in einer Halle eines Sägewerks rund acht Meter in die Tiefe und wurde dabei verletzt.
Donnerstagvormittag, 9. Oktober 2025, kam es auf der Ennstal Straße (B320) im Bereich Unterlengdorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Lenker wurden verletzt.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet Dienstagnachmittag, 7. Oktober 2025, eine Wohnung in Brand. Verletzt wurde niemand.
Ein 18-Jähriger wurde Dienstagnachmittag, 7. Oktober 2025, bei Holzarbeiten von einem Baumstamm gegen eine Böschung gedrückt und lebensgefährlich verletzt. Der junge Mann musste ins Krankenhaus geflogen werden.
Mittwochfrüh, 8. Oktober 2025, kenterte im Bereich der Murbrücke der Südautobahn (A2) ein mit drei Personen besetztes Boot. Zwei Personen konnten gerettet werden, eine Person wird derzeit noch vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen laufen.
Dienstagfrüh, 7. Oktober 2025, kam es zu einem Wohnungsbrand. Der Bewohner (47) war offenbar kurz zuvor nach einer durchzechten Nacht während der Essenszubereitung eingeschlafen. Einsatzkräfte brachten den Mann rechtzeitig in Sicherheit, nachdem eine Nachbarin den starken Rauch rechtzeitig bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert hatte.
In der Nacht auf Dienstag, 7. Oktober 2025, verlor ein 22-jähriger alkoholisierter Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw überschlug sich. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt.
Montagnachmittag, 6. Oktober 2025, kam es auf der A9 Pyhrnautobahn zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 39-jähriger Arbeiter wurde dabei schwer verletzt.
Bei einem Verkehrsunfall Sonntagnachmittag, 5. Oktober 2025, wurden zwei Personen verletzt. Ein Fahrzeug drohte nach dem Unfall abzustürzen.
In der Nacht auf Sonntag, 5. Oktober 2025, überschlug sich ein Pkw in Graz.
Samstagabend, 4. Oktober 2025, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Pkw. Der Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt.
Samstagnachmittag, 4. Oktober 2025, begann ein Pkw während der Fahrt zu brennen.
In der Nacht zum Samstag, 4. Oktober 2025, kam es in der Tiefgarage einer Wohnsiedlung zu einem Brandgeschehen. Zwei Personen wurden verletzt.
Donnerstagnachmittag, 2. Oktober 2025, kam es auf der B72 zu einem Frontalzusammenstoß. Ein Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Donnerstagnachmittag, 2. Oktober 2025, kam es auf der B54 zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und Lkw.
Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad Mittwochfrüh, 1. Oktober 2025, wurde die Motorradlenkerin schwer verletzt.
Mittwochfrüh, 1. Oktober 2025, kam ein 25-Jähriger mit seinem Motorrad zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
Nach einer Gefahrenbremsung Dienstagnachmittag, 30. September 2025, kam eine 84-Jährige in einem Omnibus zu Sturz und wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach dem Lenker eines weißen Wohnmobils.
Bei einem Auffahrunfall Montagfrüh, 29. September 2025, wurden beide Fahrzeuglenkerinnen unbestimmten Grades verletzt.
Bereichsfeuerwehrtag, Rüsthaus und Fahrzeugsegnung FF Krems
Samstagfrüh, 27. September 2025, kollidierte ein Pkw-Lenker (19) mit einem Baum. Der junge Lenker und seine beiden Mitfahrer wurden verletzt. Die genauen Unfallumstände sind noch unklar. Eine gültige Lenkberechtigung besitzt der 19-Jährige jedoch nicht.
Freitag, 26. September 2025, kam es zu einem Arbeitsunfall bei dem ein Mann verschüttet wurde und verstarb.
Mittwochnachmittag, 24. September 2025, kam es auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Grazerin wurde von einer Straßenbahn erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle.
Mittwochmittag, 24. September 2025, kam es auf der L741 zu einer Frontalkollision zweier Pkw. Zwei Frauen wurden dabei verletzt.
Mittwochnachmittag, 24. September 2025, kam ein 27-jähriger Grazer mit seinem Pkw von der Fahrbahn der L387 ab und verletzte sich dabei.
Mittwochmorgen, 24. September 2025, kam es auf der L 111 zu einer Frontalkollision zwischen zwei Pkw. Eine Frau (82) verstarb noch an der Unfallstelle, eine Jugendliche (17) wurde schwer verletzt.