Am 12. April fand in Mooskirchen bereits zum vierten Mal die intensive „Grundausbildung-Tunnel“ für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg statt. Diese besondere Übung markierte eine Premiere, da erstmals auch drei Feuerwehren aus dem benachbarten Kärnten an der Ausbildung teilnahmen, um sich für den gemeinsamen Einsatz im Ernstfall vorzubereiten.
Ein Pkw-Lenker (37) kam Mittwochmorgen, 19. Februar 2025, bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (FR Wien) ums Leben. Der Verunglückte dürfte ein am Pannenstreifen stehendes Fahrzeug übersehen haben. Aufgrund eines starken Bremsmanövers geriet der Pkw ins Schleudern und prallte seitlich gegen das Heck des stehenden Fahrzeuges. Der Voitsberger verstarb an der Unfallstelle.
Die Feuerwehr Mooskirchen wurde heute Mittag zu einem Verkehrsunfall in Fluttendorf alarmiert!
Bei einem Auffahrunfall, an dem vier Pkw beteiligt waren, wurden Donnerstagnachmittag, 16. Jänner 2025, zwei Personen leicht verletzt.
Ein 38-Jähriger konnte nach einer großangelegten Suchaktion im Koralmgebiet Sonntagnacht, 11. Jänner 2025, wohlbehalten aufgefunden werden.
Mittwochnachmittag, 18. Dezember 2024, kollidierten in einem Kreuzungsbereich vier Pkws. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.
Samstagnachmittag, 14. Dezember 2024, geriet ein Lkw-Lenker mit seinem Sattelzugfahrzeug im Tunnel ins Schleudern und stieß gegen die Tunnelwand. Die A2 musste in Fahrtrichtung Wien über mehrere Stunden gesperrt werden.
Am Nikolaustag dem 6. Dezember kam es am Morgen auf der Südautobahn im Bereich Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen!
Freitagmittag, 6. Dezember 2024, kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte einen Abhang hinunter. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.
Am Montagmorgen, 25. November 2024, ereignete sich auf der Umfahrungsstraße der B70 ein schwerer Verkehrsunfall. Der Rettungshubschrauber C17 transportierte eine Frau (45) mit lebensgefährlichen Verletzungen in das LKH-Graz. Der Zweitbeteiligte (36) blieb unverletzt. Ein Alkohol- und Drogenschnelltest beim 36-Jährigen verlief positiv.
Am Samstagnachmittag kam es auf der L340 bei der Kreuzung Richtung Gießenberg zu einem schweren Verkehrsunfall!
In der Nacht auf Montag, 30. September 2024, brach im Keller eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Eine Hausbewohnerin wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.
Mittwochabend, 4. September 2024, geriet auf der A2 (FR Klagenfurt) ein bereits am Pannenstreifen abgestellter LKW in Brand. Polizei und Feuerwehr konnten durch ein rasches Einschreiten schlimmeres verhindern. Das Fahrzeug wurde stark zerstört. Verletzt wurde niemand.
Ein 45-Jähriger zog sich bei einem Forstunfall Dienstagnachmittag, 20. August 2024, schwere Verletzungen zu.
Am Montagabend, dem 19. August, kam es in einer Glasfabrik zu einem Brand, wobei mehrere Personen durch das Feuer eine Rauchgasvergiftung erlitten.
Ein 24-jähriger Pkw-Lenker kam bei einem Verkehrsunfall Samstagabend, 22. Juni 2024, ums Leben.
In den frühen Sonntagmorgenstunden, 16. Juni 2024, kam es in Großwöllmiß zu einem Verkehrsunfall. Dabei verständigte das Mobiltelefon des Verunfallten die Landesleitzentrale.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 06 – 07.April, kam es zu einem kleinen Wiesenbrand aufgrund von alkoholisierten Jugendlichen.
Samstagnachmittag, 06. April, ereignete sich am Ostufer der Hirzmann Sperre ein Alpinunfall, wobei eine Person schwer verletzt wurde.
Freitagabend, 29. März 2024, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Mopedlenker. Der 17-jährige Mopedlenker erlitt schwere Verletzungen.
Bei einer Kollision zweier Pkw Mittwochvormittag, 27. März 2024, wurden eine 56-Jährige unbestimmten Grades und ein Kleinkind leicht verletzt.
Donnerstagmittag, 14. März 2024, kam ein 84-Jähriger mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich, der Lenker wurde nur leicht verletzt.
Donnerstagmittag, 22. Februar 2024, wurde ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg bei einem Absturz mit seinem Traktor schwer verletzt.
Die Feuerwehr Mooskirchen wurde am 15. Februar zu Mittag mittels stiller Alarmierung zu einer Tierrettung gerufen!
Bei einer Frontalkollision zwischen einem Lkw und einem Pkw am Freitagabend, 26. Jänner 2024, erlitt eine 27-Jährige schwere Verletzungen. Ihre drei Monate alte Tochter verstarb an der Unfallstelle.
Bei einem Frontalzusammenstoß Samstagabend, 20. Jänner 2024, wurde ein Fahrzeuglenker schwer verletzt.
Sonntagmittag, 31. Dezember, kam es zu einem Brandereignis, wobei ein Holzlager in Brand geriet.
Am hl. Abend – kurz nach 20 Uhr – wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person alarmiert.
Montagabend, 18. Dezember 2023, kam es im Kellerbereich eines Wohnhauses zu einem Glimmbrand. Eine Person wurde leicht verletzt.
Dienstagnachmittag, 05. Dezember 2023, kam es auf der Bundesstraße 70 zu einer Frontalkollision zwischen zwei PKW. Beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt.
Wie berichtet, kam es am Mittwochnachmittag, 22. November 2023, zu einem Brand eines Hackschnitzellagers. Nun konnten Ermittler die Brandursache ermitteln.