Feuerwehr-Elite zu Gast in Mattersburg: Zillingtal gewinnt vor Grafenschachen und Mischendorf / Zillingtal gewinnt auch „Floriani-Cup 2025“ / Neufeld an der Leitha holt den Landessieg bei den Damen
LR Schneemann: „Frauen und Männer sind tagtäglich unermüdlich bereit und setzen ihre Kräfte ein, um anderen zu helfen und im Notfall zur Stelle zu sein - Respekt für diese Leistung“
LH Kaiser, LR Fellner, LR.in Schaar und LR Schuschnig überreichten Dank- und Aberkennungsurkunde von LH Mikl-Leitner – Themen waren u.a. Katastrophenschutz, Asyl, Versorgungssicherheit
LR Fellner - Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen an Feuerwehrfrauen und -männer verliehen – „Wichtige Auszeichnung, die unseren Dank und unsere höchste Wertschätzung ausdrücken soll“
LH Mikl-Leitner: Ein Pionier, der die Betriebsfeuerwehr hier im Regierungsviertel aufgebaut hat
Für seinen selbstlosen Einsatz zur Rettung von zwei Menschenleben anlässlich einer Unwetterkatastrophe Anfang Juni 2024 in Deutschfeistritz erhielt Emanuel Stanojevic von Bundesminister Gerhard Karner das "Anerkennungszeichen".Am Samstag, 8. Juni 2024, wurde die Marktgemeinde Deutschfeistritz im Bezirk Graz-Umgebung von heftigen Unwettern getroffen. Im Verlauf der Naturkatastrophe waren in der Folge hunderte Einsatzkräfte stunden- und tagelang im Dauereinsatz.
Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen im Beisein von LR Fellner, NR-Abg. Weidinger sowie Bgm. Turnschek verliehen – Fellner: „Die Katastropheneinsatzmedaille soll unser sichtbares Zeichen der Wertschätzung sein. Sie ist verbunden mit der Bitte, weiterzumachen und weiter zu helfen.“
22 Florianijünger erhielten Verdienstzeichen des Landes / Zwei Lebensretter ausgezeichnet
Offizielle Verleihung der Awards in der Grazer Burg
LH Mikl-Leitner: „Spitzen- und Höchstleistungen, auf die sich Land und Bevölkerung immer wieder verlassen können“
Mario Rauch übernimmt die Leitung der MA 68 und wird Landesfeuerwehrkommandant von Wien
Gemeinsam mit dem Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ zeichnet die BezirksRundSchau wieder engagierte Ehrenamtliche aus.
„Es war ein unglaubliches Miteinander“