In Graz landete ein Pkw Dienstagnachmittag, 15. April 2025, auf dem Dach, nachdem der Lenker (42) einen parkenden Pkw touchiert hatte. Der Lenker dürfte zuvor einen medizinischen Notfall erlitten haben. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt.
Sonntagfrüh, 13. April 2025, kam es zu einem Brand in einer Wohnung. Dabei kam eine Person ums Leben.
Samstagabend, 12. April 2025, kam es im Kreuzungsbereich Weblinger Gürtel/OBI-Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt.
12. Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Justizanstalt Karlau
Sonntagmorgen, 6. April 2025, geriet der Wintergarten einer Haushälfte in Brand. Das Feuer dürfte seinen Ausgang im dortigen Kamin genommen haben. Eine Frau erlitt leichte Verletzungen.
Samstagnacht, 5. April 2025, kollidierte ein durch Suchmittel und Alkohol beeinträchtigter Motorradfahrer mit einem Pkw. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
In Haus im Ennstal und in Graz ereigneten sich am Donnerstag, 3. April 2025, insgesamt drei Verkehrsunfälle.
Dienstagabend, 1. April 2025, kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-Jährige leicht verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Lenker sowie die Beifahrerin des Unfallautos flüchteten zu Fuß.
Mittwochmittag, 05. März 2025, brach ein Feuer, in einer WC-Anlage, an einer Schule im Grazer Bezirk Liebenau aus. Verletzt wurde niemand.
Dienstagnachmittag, 18. Februar 2025, kollidierte ein 46-jähriger Radfahrer mit einem Pkw und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der unbekannte Pkw-Lenker beging Fahrerflucht, die Polizei sucht nun nach Zeugen des Verkehrsunfalles.
Freitagnachmittag, 14. Februar 2025, ereigneten sich innerhalb kurzer Zeit drei Verkehrsunfälle mit Personenschaden.
Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Moped Freitagfrüh, 14. Februar 2025, wurde die Mopedlenkerin schwer verletzt.
Am Donnerstagabend, 13. Februar 2025, kam es in einer Stahlfirma zu einem Containerbrand. Es wurden keine Personen verletzt.
In der Wienerstraße stießen Dienstagnachmittag, 11. Februar 2025, zwei Pkw gegeneinander. Ein 20-jähriger Kroate geriet auf die Gegenfahrbahn und dürfte den Unfall verursacht haben.
Ein 24-jähriger Pkw-Lenker fuhr Samstagabend, 8. Februar 2025, auf ein stehendes Fahrzeug auf. Die 41-jährige Lenkerin wurde dabei leicht verletzt. Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert und ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 7. Februar 2025, kam es in einem Stahl- und Walzwerk zu einem Brand. Es wurden keine Personen verletzt.
In den Nachtstunden des 6. Februar 2025 prallte ein 19-jähriger PKW-Lenker am Eggenberger Gürtel gegen einen Lichtmast. Beide Insassen des Unfallfahrzeuges wurden leicht verletzt.
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 03. auf 04. Februar, kam es in Graz zu einem kleinen Wohnhausbrand.
Am Donnerstagnachmittag, 30. Jänner 2025, kam es im Kreuzungsbereich Idlhofgasse/Lazarettgasse zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Die Rettung transportierte den Motorradlenker (63) in das LKH Graz.
Ein 61-jähriger Motorradfahrer kam Donnerstagvormittag, 23. Jänner 2025, zu Sturz und verletzte sich dabei schwer.
Am frühen Samstagabend, 18. Jänner 2025, brach in einer Grazer Heimgartenanlage ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand.
Am Mittwochnachmittag, 08.Jänner, kam es in Graz zu einer Kollision von zwei PKW. Eine Person wurde dadurch leicht verletzt.
In der Nacht auf Mittwoch, 25. Dezember 2024, verursachte ein PKW-Lenker (37) einen Unfall und verweigerte anschließend einen Alkoholtest. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt.
Montagabend, 23. Dezember 2024, musste ein Passagierflugzeug aufgrund einer Rauchentwicklung im Cockpit eine Ausweichlandung auf dem Flughafen Graz-Thalerhof durchführen. Mehrere Personen wurden verletzt.
Am Donnerstagmorgen, 19. Dezember 2024, stieß in der Münzgrabenstraße ein Pkw mit einem Kind (13) zusammen. Der 13-Jährige erlitt schwere Verletzungen und befindet sich im LKH-Graz.
In der Nacht auf Donnerstag, 19. Dezember 2024, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand im Keller eines Wohnhauses, verletzt wurde niemand.
Freitagabend, 13. Dezember 2024, kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurde eine Person schwer und zwei weitere leicht verletzt.
Freitagnachmittag, 13. Dezember 2024, verursachte ein alkoholisierter 45-jähriger Grazer einen Verkehrsunfall. Eine 38-jährige Grazerin wurde dabei leicht verletzt.
Mittwochnachmittag, 27. November 2024, wurde ein Motorradlenker (42) bei der Kollision mit einem Pkw in der Kärntner Straße leicht verletzt. Aufgrund widersprüchlicher Angaben der beiden Unfallbeteiligten, sucht die Polizei nun nach Zeugen des Unfalls.
Ein Grazer Taxifahrer kollidierte am Dienstagnachmittag, 26. November 2024, beim Ausparken mit einem Motorrad. Die Motorradfahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt.
Samstagnacht, 9. November 2024, kam es an einer Ampel zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine 22-Jährige sowie eine 17-Jährige leicht verletzt. Der Zweitbeteiligte war alkoholisiert.
Montagabend, 21. Oktober 2024, kam es auf einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorradlenker. Der Biker erlitt eine schwere Verletzung.
Bei einem Arbeitsunfall Mittwochfrüh, 9. Oktober 2024, erlitt ein 58-jähriger Baggerfahrer tödliche Verletzungen.
Dienstagnacht, 8. Oktober 2024, nahmen Polizisten einen 28-jährigen Pkw-Lenker fest. Er war zuvor mehr als 25 Kilometer von Graz bis nach Allerheiligen bei Wildon geflüchtet. Dort stellten Polizisten den Mann in einem Acker.
Mittwochmittag, 2. Oktober 2024, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kleinmotorrad. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.
Beim Zusammenstoß zweier Pkw Samstagabend, 28. September 2024, wurden sechs Personen leicht verletzt.
Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorfahrrad, Mittwochabend, 25. September 2024, wurde die 24-jährige Motorfahrradlenkerin schwer verletzt.
Am Donnerstag, 19. September 2024, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorfahrrad. Dabei wurden beide Fahrzeuglenker verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Verkehrsunfalles.
Ein 30-Jähriger lenkte Dienstagabend, 17. September 2024, seinen Pkw im alkoholisierten Zustand. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und prallte in weiterer Folge gegen ein Fahrzeug. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Donnerstagabend, 12.09.2024 kam es zu einer Explosion innerhalb einer Wohnung. Sechs Personen wurden leicht verletzt.
Mittwochnachmittag, 11. September 2024, eine leicht verletzte Person nach Zusammenstoß zwischen Straßenbahn und Pkw.
Mittwochmittag, 11. September 2024, zehn Verletzte nach Auffahrunfall zwischen einer Fahrschulstraßenbahn und einer Linienstraßenbahn.